Das im Mai 2014 fertiggestellte Museum at Prairiefire befindet sich in Overland Park, Kansas, Vereinigte Staaten von Amerika. Es wurde in Anlehnung an die historische Vergangenheit und Gegenwart des Gebiets, in dem es sich befindet, entworfen. Das Prairiefire-Museum, das ins Türkische mit Buschfeuermuseum übersetzt werden kann, wurde vom Architekturbüro Verner Johnson entworfen. Mit seiner an Hasen erinnernden Fassade und den besonderen Materialien, die für seine Struktur verwendet wurden, spiegeln sich das Feuer und die Geschichte der Region mit dem Feuer in der Struktur des Gebäudes mit feuerspezifischen Merkmalen wider.
Schauen wir uns dieses Museum an, das das Feuer und den Charakter des Feuers als Leitfaden annimmt und seine Eigenschaften mit einer gelungenen Abstraktion und richtig ausgewählten Materialien verbindet.

Museum im Prairiefire Design
Das Museum in Prairiefire, das sichtbar sein soll, wird dank der an den Fassaden verwendeten dichroitischen Gläser je nach Einfallswinkel des Lichts innen und außen unterschiedlich beleuchtet. In dem Gebäude, das seinen Farbton je nach Sonnenstand ändert, wird das Licht in kalten und blauen Tönen für die Innenräume verwendet, während für die Außenbereiche warme und orangefarbene Töne, die an Feuer erinnern, bevorzugt werden. Diese durch das Gebäude hervorgerufene Wahrnehmung hat das Verständnis und die Funktion des Gebäudes stark beeinflusst. Die warmen Farben der Fassade lenken die Aufmerksamkeit der Besucher auf das Gebäude. Es spricht die Menschen mit seiner Ähnlichkeit zu einem Feuer an, das in dem grasbewachsenen Buschgebiet, in dem es sich befindet, entsteht. In den Innenräumen wird das von der Fassade einfallende Licht durch diese diochroitischen Gläser gebrochen, und es entstehen Farben zwischen äußerer Kälte und Blauweiß, ähnlich wie bei den Leuchten, die wir häufig in unseren Wohnungen und allgemeinen Räumen verwenden. Mit dieser für den Innenraum bevorzugten Beugung soll die Betrachtung und der Besuch des Museums erleichtert und Wahrnehmungsverwirrungen vermieden werden.









Standort und Fassade
Das in Overland Park, KS, USA, gelegene Museum at Prairiefire interagiert auf ungewöhnliche Weise mit den umliegenden Gebäuden. Das Gebäude liegt in einem Gebüsch und scheint mitten im Nirgendwo zu stehen, ist aber in Wirklichkeit umgeben.
Das Museum at Prairiefire, das von Einkaufszentren, Kinos und Wohngebieten umgeben ist, hat es geschafft, sich von den umliegenden Gebäuden abzugrenzen, nicht indem es sich von ihnen entfernte oder ihnen entkam, sondern indem es wie ein Funke zwischen ihnen leuchtete.
Das Museum at Prairiefire, dem es gelungen ist, die Wirkung seiner Außengestaltung auf das gesamte Gebäude zu übertragen, hat die Bewegung und die Bedeutungsübergänge zwischen den Innen- und Außenräumen eingefangen, indem es die Lichtwinkel passiv manipuliert hat, ohne dass es einer Anstrengung oder aktiven Kraft bedarf.





Das Museum at Prairiefire, eines der Gebäude, in denen der Unterschied zwischen Innen- und Außenraum am deutlichsten zu spüren ist, hat darauf hingearbeitet, dass die Museumsfunktion, die sein Hauptziel ist, nicht wie eine Fortsetzung der Außenwelt wirkt. Das Gebäude, in dem man sich nach dem Betreten des Museums völlig von der Außenwelt abgetrennt und unabhängig fühlt, hat diese Wirkung durch seine Gestaltung erzeugt.
Museum bei Prairiefire Architektur
Dichroitisches Glas, eine besondere Art von Glas, schillernde Edelstahlfliesen und verchromte Edelstahlplatten, die durch die Verwendung bestimmter Säuren und Elektrolyte mit der LIC-Methode (Light Interference Colour) hergestellt werden, wurden in dem Gebäude verwendet, das von der Außen- bis zur Innenfassade als Ganzes konzipiert wurde. Die Erhöhungen und Senkungen, die an der eigenen Fassade entstehen, sind mit diesen Elementen verschmolzen.
Dichroitische Gläser und Edelstahlteile sind mit den tragenden Wänden des Gebäudes harmonisiert und diese Elemente werden sowohl als tragende Systemelemente als auch in ihrer visuellen Funktion genutzt.
In dem zweigeschossigen Gebäude wurden subtile Lösungen und Anpassungen entsprechend den Bedürfnissen und Wünschen der geschaffenen Räume und des Bodens geplant und gestaltet. Probleme, Bedürfnisse und Wünsche, die im Laufe der Zeit bei der allgemeinen Nutzung auftreten können, wurden berücksichtigt und es wurde versucht, frühzeitige Lösungen zu finden.
Die Pläne, Schnitte und die Systematik des Gebäudes, das weite Öffnungen und Ausstellungsflächen bieten soll, wurden im Rahmen der Bedürfnisse des Gebäudes und der getroffenen Entwurfsentscheidungen zusammengeführt.













Museumsbereich und Planung
Das Museum in Prairiefire ist ein Konzeptmuseum, das Dinosaurier, den Weltraum und aussterbende Generationen zu einem Erlebnis verbindet. Die im Museum untersuchten Themen werden mit ungewöhnlichen Techniken und Methoden analysiert. Anstelle von seichten Erzählungen und langweiligen Präsentationen werden visuelle und auditive Elemente eingesetzt, die die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich ziehen. Raum- und Materiekonzepte werden durch 360°-Rundgänge und modernste Technologieprodukte vermittelt. Dinosaurier und andere ausgestorbene einheimische Lebewesen werden anhand von Animationen, Fossilien und Funden behandelt. Die allgemeine Struktur, die Kinder anspricht, bedeutet nicht, dass sie weit von Erwachsenen entfernt ist. Nach einer gründlichen Analyse der Museumsstruktur und der Wünsche der Besucher hat Verner Johnson das Museum in Prairiefire so gestaltet, dass es die Wünsche und Bedürfnisse aller Nutzer und Besucher berücksichtigt.
Die Museumsstruktur wird von den Besuchern als unterhaltsame und lehrreiche Stunden für die ganze Familie definiert.
Obwohl es Bereiche wie Tagungsräume, Tagungsbüros und Gemeinschaftsräume gibt, wurde der Schwerpunkt und die Planung auf den Museumsbereich gelegt.











Meine Gedanken zum Museum in Prairiefire
Das Museum at Prairiefire im Bundesstaat Kansas in den Vereinigten Staaten von Amerika hat ein minimalistisches Design geschaffen, indem es die Bedeutung und den Sinn seiner Umgebung sowohl physisch als auch historisch auf einzigartige Weise abstrahiert. Bei diesem Gebäude, das sich durch sein Design und seine Funktion auszeichnet, lag mein Schwerpunkt natürlich auf der Architektur und dem Design. Nach Aussage seiner Besucher ist jedoch auch die Museumsfunktion, die äußerst unterhaltsam und lehrreich ist, eine unbestreitbare Tatsache. Die Tatsache, dass die anderen von Verner Johnson, dem Designer dieses Gebäudes, entworfenen Gebäude im Allgemeinen Museumsgebäude sind, erklärt diese Situation auf gute Weise. Mit seinem ikonischen, außergewöhnlichen und originellen Design zieht es seine Besucher oder jeden, der die Gelegenheit hat, seine Schönheit zu sehen, in irgendeiner Weise an. Die Tatsache, dass es den Standard, den es in seinem Design erreicht hat, in den Museumsbereichen zeigt, beweist uns, dass Design und Bedürfnisse auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden können.
Was denken Sie über das Museum in Prairiefire? Denken Sie, dass die Gestaltung des Gebäudes im Widerspruch zur Funktion des Museums steht? Gibt es ein Problem mit den Plänen und Entwürfen? Vergessen Sie nicht, uns Ihre Meinung mitzuteilen. Wenn Sie es sich noch nicht angeschaut haben, können Sie unsere Rezension des Jüdischen Museums Berlin lesen, indem Sie hier klicken.
Architekturbüro:Verner Johnson
Architektonischer Stil:Modernismus
Jahr: 2014
Standort: Kansas,USA