Dunkler Modus Lichtmodus

VERLOREN İM SUCHEN DES UNMÖGLİCHEN

Die erste Ausgabe des DOK Architekturmagazins

Es heißt, Architektur gehöre zu den Erfahrungswerten.
Ein Entwurf ist nur dann gültig, wenn er den Regeln entspricht.
Zum Schaffen bedarf es der Erlaubnis.

Wir sind anderer Meinung.

Dieses Magazin ist für alle, denen es noch wichtig ist.
Für alle, die glauben, dass Raum mehr ist als nur Funktion.
Für alle, die Design als einen Akt betrachten, der Leben aus der Stille zurückholt.

VERLOREN İM SUCHEN DES UNMÖGLİCHEN ist unsere erste Ausgabe – ein Manifest, ein Funke, ein Anfang.
Es ist eine trotzige Aussage, dass Architektur nicht nur für die Lizenzierten, die Genehmigten oder die Sicheren da ist. Sie ist für diejenigen, die es wagen, sich etwas vorzustellen und zu bauen, auch wenn ihnen gesagt wird, dass sie es nicht können.

Wir haben dies für Sie – und für uns selbst – in sieben Sprachen und mit einer Stimme verfasst. Wo auch immer Sie sich befinden, es wird Sie finden.


Magazin lesen

💠Zeitschrift online lesen: PDF online anzeigen

📥 Vollständige Ausgabe herunterladen (PDF): Herunterladen – 7-Sprachen-Paket

🌍 Wählen Sie unten Ihre Sprache aus:


Inhaltsverzeichnis & Artikel-Links

1. WIR HABEN VERGESSEN, DASS ES UNS GEHÖRT

Ein trotziger Aufruf, Kreativität aus dem Qualifikationswahn und den Systemen, die sie einschränken, zurückzugewinnen.

2. ANGSTİSTKEİNEMAUER, SİEİSTEİNE SCHWELLE

Über Risiken, Unbehagen und warum Verzweiflung zu echtem Design führt.

3. WARUM ARCHITEKTUR ENTSTEHT (UND VERGEHT)

Eine Reflexion darüber, dass architektonische Epochen nicht ästhetisch sind – sie sind emotional.

4. DESIGN IST KEINE RELIGION

Wie wir Stil zum Dogma gemacht haben und wie wir wieder Raum für das echte Leben schaffen können.

5. VERZWEIFLUNG: DIE MUTTER DER SCHÖPFUNG

Über Besessenheit, Wahnsinn und die Art von Feuer, die man nicht vortäuschen kann.

6. WANN GILT EIN WERK ALS KUNST?

Eine Reise durch Borges, digitale Unendlichkeiten und den Moment, in dem etwas real wird.

7. WER NİCHT DAFÜR BLUTET, HAT HİER NİCHTS ZU SUCHEN.

Ein brutaler Liebesbrief an alle, die nicht aufhören können zu schaffen – selbst wenn es wehtut.


Zusätzliche Funktionen

DIE MAUER

Wir glauben, dass Architektur mit Menschen sprechen sollte, nicht zu ihnen.

ICH WEISS NICHT, OB DAS RICHTIG IST, ABER ICH SCHREIBE ES TROTZDEM

Ein älterer Beitrag darüber, warum ich damit angefangen habe, ist hier als Teil der Entstehungsgeschichte enthalten.

SHELTERWARNİEDAZUGEDACHT, SCHÖNZUSEİN

Eine Betrachtung des Brutalismus und warum seine Rohheit nach wie vor von Bedeutung ist.

DİE VERLORENEN MAUERN DER INTİMİTÄT

Wir dachten, dass das Einreißen der Mauern uns näher zusammenbringen würde – aber was haben wir verloren?

DİETÄUSCHUNG DES FREİEN WİLLENS

Wir sprechen von freiem Willen, als wäre er ein göttliches Recht – aber im Design ist er ein Privileg.


Während wir wachsen, lernen und nach einem Design streben, das über Dekoration hinausgeht, wird sich auch dieses Magazin verändern.
Wenn Ihnen diese erste Ausgabe etwas bedeutet, teilen Sie es uns mit. Teilen Sie sie. Geben Sie sie weiter.
Wir stehen erst am Anfang.

Add a comment Add a comment

Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag

Wiederverwendbare architektonische Strategien

Nächster Beitrag

Architekturstudium: Form versus Funktion in der Pädagogik

Başlıklar

Entdecke mehr von Dök Architektur

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen