Dunkler Modus Lichtmodus

Lumio-Schule – Amelia Tavella

Amelia Tavellas Schule, offiziell bekannt als Edmond Simeoni School and Cultural SpaceLumio-Schulestellt eine nahtlose Integration von Architektur und Naturlandschaft Korsikas dar.

  • Projektname: Edmond Simeoni Schule und Kulturraum.
  • FrauenLiegt am Rande des Dorfes Lumio auf Korsika mit Blick auf das Mittelmeer.
  • Architekt: Amelia Tavella. Entworfen von Amelia Tavella, bekannt für ihren sensiblen Ansatz an Architektur im Einklang mit der Natur.
  • Design-Philosophie: Inspiriert vom wildromantischen Charakter Korsikas, betont es die Integration in die Landschaft.
  • Architektonische Besonderheiten: Besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäuden, die mit übereinander liegenden Klassenzimmern und Kulturbereichen einen Aufwärtstrend symbolisieren.
  • Verwendete Materialien: Erbaut aus lokalem Balagne-Stein (Granit), um das Erbe und die Identität der Region zu ehren.
  • Bildungskonzept: Konzentriert sich auf die Schaffung von Räumen, die die Freiheit und Kreativität von Kindern fördern und ihre Lernerfahrungen verbessern.
  • LandschaftsintegrationDas Design spiegelt terrassierte landwirtschaftliche Strukturen wider, indem es natürliche Terrassen bewahrt und atemberaubende Ausblicke bietet.
  • Künstlerische Zusammenarbeit: Verfügt über eine Treppe, die in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Pauline Guerrier entworfen wurde und die die Lernumgebung durch Kunst bereichert.
  • Ökologische VerbindungNachhaltigkeit: Das Projekt stellt ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit dar und zielt darauf ab, zukünftige Generationen mit ökologischem Bewusstsein und Kreativität zu inspirieren.

Dieses Projekt liegt am Rande des Dorfes Lumio und folgt der renommierten École A Strega. Damit bekräftigt Tavella sein Engagement für eine Bildungsarchitektur, die im Einklang mit ihrer Umgebung steht.

Kontext und Bedeutung

Die Lumio-Schule stellt eine durchdachte Antwort auf den mediterranen Kontext dar und verbindet die Identität des Dorfes mit seinen markanten natürlichen Merkmalen. Tavellas Designphilosophie betont den Respekt vor der Landschaft und zeigt sein tiefes Verständnis für die korsische Kultur und Umwelt.

Design-Philosophie

„Bei Lumio geht es darum, innerhalb der Konturen eines Herzens zu bauen“, erklärt Tavella seine Vision. Diese Einstellung spiegelt Lumios Engagement wider, Räume zu schaffen, die nicht nur mit der Natur koexistieren, sondern sie auch feiern.

Architektonische Antwort: Integration in die Landschaft

Das Land umarmen

Das Design der Lumio-Schule zeichnet sich durch ihre drei markanten Gebäude aus, die sich in die Hänge von Lumio einfügen. Die RegionTerrassenInspiriert von der als „Terrassenlandwirtschaft“ bekannten Praxis des Terrassenanbaus spiegelt die Schule die natürlichen Konturen des Landes wider.

Materialität und Identität

Durch die Verwendung von Balagne-Granit zollt die Schule ihrem korsischen Erbe Tribut. Diese Materialauswahl verbessert nicht nur die Ästhetik des Gebäudes, sondern stärkt auch seine Verbindung zur lokalen Identität, indem sie das Erlebnis der Studenten prägt.

Räumliche Organisation: Eine Reise des Aufstiegs

Dreischichtiges Design

Der dreistufige Aufbau der Schule symbolisiert einen Lernweg. Ganz oben bieten die Grundschulklassen einen weiten Blick auf das Meer, während der Kindergarten und das Kulturzentrum im Tal eingebettet sind und ein Gefühl von Fortschritt und Entdeckung vermitteln.

Schutz natürlicher Terrassen

Der Entwurf bewahrt die natürlichen Terrassen des Standorts und überlässt der Landschaft die Gestaltung des Gebäudes. Die Dächer der Gebäude dienen als Spielbereiche, die die Kinder auf spielerische und lehrreiche Weise zu einer Interaktion mit ihrer Umwelt anregen.

Konnektivität und Mobilität: Inner Street

Open-Air-Amphitheater-Konzept

Die Innenstraße, die die verschiedenen Stockwerke der Schule verbindet, ähnelt den Stufen eines Amphitheaters. Dieses Design fördert die Interaktion und ermöglicht den Schülern einen nahtlosen Übergang zwischen Räumen, während sie die umgebende Landschaft genießen.

Zusammenarbeit mit Künstlern

Tavellas Zusammenarbeit mit der Künstlerin Pauline Guerrier an der Treppe bereichert das pädagogische Erlebnis. Dieses künstlerische Element sorgt nicht nur für Schönheit, sondern bereichert auch die Lernumgebung, indem es die Schüler in einen Dialog zwischen Kunst und Architektur einbezieht.

Engagement für Ökologie und ethisches Bauen

Die Natur als Leitbild

Tavellas Ansatz betont, wie wichtig es ist, die Natur in seine Entwürfe zu integrieren. „Wenn ich es einmal gebaut habe, nehme ich es nicht mehr zurück“, sagt er. Diese Philosophie fördert die Nachhaltigkeit, indem sie sicherstellt, dass die natürliche Landschaft respektiert und nicht verändert wird.

Ethische Verpflichtung

Die Lumio School spiegelt Tavellas Glauben an die ethische Verantwortung von Architekten wider. Jedes Projekt wird als Herausforderung betrachtet, es in die bestehende Umgebung einzufügen und sicherzustellen, dass das Gebäude seine Umgebung aufwertet und nicht beeinträchtigt.

Edmond Simeon SchuleEs ist ein Beweis für Amelia Tavellas architektonische Vision, die Schönheit, Bildung und ökologische Verantwortung vereint. Indem die Schule einen Raum schafft, der zum Erkunden und zum Respekt vor der Natur anregt, dient sie nicht nur ihrer unmittelbaren Gemeinschaft, sondern inspiriert auch die nächste Generation von Visionären.

SSS

1. Was ist die Edmond Simeoni Schule?
Edmond Simeoni School and Cultural Space ist eine neue Bildungseinrichtung, die von Amelia Tavella entworfen wurde und sich in Lumio auf Korsika befindet. Es fügt sich in die natürliche Landschaft ein und dient als kulturelles Zentrum für die Gemeinde.

2. Welche Designphilosophie hat Amelia Tavella verwendet?
Die Designphilosophie von Tavella betont die Harmonie mit der natürlichen Umgebung und spiegelt den wilden und romantischen Charakter Korsikas wider. Die Architektur soll sich nahtlos in die Landschaft einfügen und gleichzeitig die Freiheit und Kreativität der Kinder fördern.

3. Wie viele Gebäude gibt es im Schulkomplex?
Der Schulkomplex besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäuden, die jeweils unterschiedliche Bildungsstufen und Funktionen repräsentieren, darunter Grundschulklassen und ein Kulturzentrum.

4. Welche Materialien wurden beim Bau verwendet?
Die Schule wurde größtenteils aus lokalem Balagne-Stein (Granit) gebaut, was das Erbe der Gegend ehrt und zu ihrer einzigartigen Identität beiträgt.

5. Wie fördert die Schule das Lernen im Freien?
Das mehrschichtige Design der Schule umfasst offene Räume und natürliche Terrassen, die das Lernerlebnis der Kinder verbessern, indem sie ihnen ermöglichen, in einer immersiven natürlichen Umgebung zu spielen und zu lernen.

6. Welche Rolle spielt Kunst bei der Gestaltung der Schule?
Durch Kooperationen wird Kunst in die Architektur integriert, wie zum Beispiel bei der gemeinsam mit der Künstlerin Pauline Guerrier entworfenen Treppe. Dieser Ansatz zielt darauf ab, das Lernumfeld zu verbessern und die Kreativität der Schüler zu fördern.

7. Wie geht die Schule mit ökologischen Belangen um?
Das Design spiegelt das Engagement für Nachhaltigkeit wider, indem es natürliche Merkmale bewahrt, lokale Materialien verwendet und die Wertschätzung künftiger Generationen für die Umwelt fördert.

8. Welche Bedeutung hat der Standort der Schule?
Die Schule ist strategisch günstig gelegen und bietet Aussicht auf das Mittelmeer und wichtige Sehenswürdigkeiten. Dadurch entsteht eine starke Verbindung zwischen dem Unterrichtsort und seiner atemberaubenden Umgebung.

9. Wie fördert die Schule die Beteiligung der Gemeinschaft?
Die Edmond Simeoni School dient sowohl als Schule als auch als kultureller Ort. Sie fördert das Engagement der Gemeinschaft und stärkt die Verbindungen zwischen den Bewohnern durch eine Vielzahl von Programmen und Veranstaltungen.

10. Was ist Amelia Tavellas integrative Architekturphilosophie?
Tavella glaubt an eine Philosophie der Inklusivität und Anpassung, die die Würdigung der Natur in Architekturprojekten betont. Ziel ist die Schaffung von Räumen, die die natürliche Umwelt verbessern, statt sie zu zerstören.

Meine Gedanken zur Lumio-Schule

Die von Amelia Tavella entworfene Edmond Simeoni School ist ein beeindruckender, im Einklang mit der Natur errichteter Bildungsraum im Dorf Lumio auf Korsika. Durch die Kombination architektonischer und natürlicher Elemente bietet diese Struktur eine Umgebung, die das Lernerlebnis der Schüler bereichert. Jedes Detail im Design von Tavella zollt der einzigartigen Landschaft und dem kulturellen Erbe Korsikas tiefen Respekt.

Die Architektur der Schule besteht aus drei Hauptstrukturen, die den Konturen des natürlichen Geländes folgen. Diese Strukturen fungieren nicht nur als Bildungsbereiche, sondern auch als Kulturzentren. Mit diesem Projekt möchte Tavella auf die Schönheit und Kontinuität der Natur reagieren und seine Architektur mit den Worten „Die Natur ist mein Gast“ gestalten.

Der terrassenförmige Entwurf der Schule symbolisiert einen Weg, bei dem die Schüler den Blick auf das Meer genießen können. Die obersten Klassenräume stehen unter der schützenden Aufsicht des Dorfes, während der untere das Zentrum für Kinder und kulturelle Aktivitäten ist. Die offenen Räume zwischen diesen Strukturen fördern das Lernen der Kinder durch die Interaktion mit der Natur. Spielplätze befinden sich auf natürlichen Terrassen und ermöglichen den Kindern, sich in ihre Umgebung zu integrieren.

Diese Schule ist nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern auch ein Ort, der der Gesellschaft dient. Aktivitäten und Programme, die die Gemeinschaft zusammenbringen, stärken die Funktion der Schule als kulturelles Zentrum. Tavellas Ansatz, Kunst und Architektur zu verbinden, betont die Bedeutung von Ästhetik und Schönheit, insbesondere in der Kindererziehung.

Die Edmond Simeoni School spiegelt die Architekturphilosophie von Amelia Tavella wider: „Wenn ich baue, zerstöre ich nicht die Natur; Ich respektiere ihn.“ Diese Schule symbolisiert ein ökologisches Engagement, die Visionäre der Zukunft auszubilden.

Was halten Sie von der Lumio-Schule? Spiegelt diese Struktur ihre Beziehung zur Natur und ihren Beitrag zur Gesellschaft angemessen wider? Gibt es Elemente im Design, die Sie beeinflussen? Vergessen Sie nicht, uns Ihre Ideen mitzuteilen. Wenn du mehr über andere Projekte erfahren möchtest, kannst du dir auch unsere anderen Testberichte ansehen.

Verwöhnen: Amelia Tavella
Architekturstil: Moderne Architektur
Jahr: 2024
Ort: Lumio, Korsika

Add a comment Add a comment

Kommentar verfassen

Vorheriger Beitrag

Der Einfluss der globalen Krise auf architektonische Innovationen

Nächster Beitrag

Widerstandsfähigkeit gegenüber Waldbränden im Camp Fire in Kalifornien 2018

Başlıklar

Entdecke mehr von Dök Architektur

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen