Dök Architektur

Können wir ohne Kontext verstehen? -09/25

Dieser Artikel ist eine eigenständige Version des Artikels, der in dieser Ausgabe des DOK Architekturmagazins erschienen ist. Die vollständige Ausgabe des Magazins finden Sie unter diesem Link:

Wir übertreiben den Kontext in jedem großartigen Design.

Aber ist das der Schlüssel zum Verständnis eines Gebäudes?

Wenn wir es einfach betrachten und mit Beispielen aus dem wirklichen Leben beginnen,

Wenn wir an Europa denken, kommen uns vielleicht gotische Kathedralen in den Sinn, die von Glauben und Steinen erzählen.

Eine ähnliche Kathedrale mitten in Tokio könnte wie aus einem Fantasiefilm entsprungen wirken.

Mary’s Kathedrale Kenzo Tange Tokio Japan 1964

Architektur ist die einzige Kunstform, die in ihrer eigenen Umgebung existieren muss, und diese Abhängigkeit macht sie untrennbar mit dem Raum verbunden.

Geschichte ist wichtig.

Architektur entsteht aus Ort, Kultur und Zeit.

Wenn ein Gebäude nicht mehr zu unserem Lebensstil passt,

Nicht weil es sich verändert hat, sondern weil wir uns verändert haben, birgt es die Gefahr der Banalisierung.

Bilder verbreiten sich, aber Bedeutungen folgen nicht immer.

Der globale Modernismus versuchte, den Kontext mit Glaskästen zu löschen.

Das vernukleare Design hingegen vertritt die Auffassung, dass der Kontext die einzige Realität ist.

Architektur ohne Kontext zu verstehen ist wie eine Stimme in einer unbekannten Sprache zu hören.

Sie verstehen den Tonfall und die darunter liegenden Gefühle, aber Sie verstehen die Bedeutung nicht.

Das ist so, als würde man ein Foto eines Eisbären betrachten und ihn ohne Rücksicht auf Klima, Lebensraum oder Folgen als „niedlich“ bezeichnen.

Design kann keinen Kontext aus dem Nichts erschaffen.

Ein gutes Design kann jedoch den Kontext neu gestalten, indem es lehrt, den Weg weist und Möglichkeiten schafft.

Grundbedürfnisse

Zahlungsbarrieren beseitigen,

Sicherheit schaffen kann,

Es kann gemeinsame Bereiche für Ideen und Arbeiten schaffen.

Dennoch bleibt die Wirksamkeit kontextabhängig:

Klima,

Gewohnheiten,

Zugang,

Gesetze,

Erinnerung.

Können wir Architektur ohne Kontext verstehen?

Teilweise.

Wir können die Form und den Zweck lesen. Aber um die Bedeutung zu verstehen, brauchen wir den Kontext, auf dem sie basiert. Der Kontext ist nicht der Hintergrund. Er ist der Text.

Die mobile Version verlassen